Abschnittsübersicht

    • Kurse kann man als Administrator in allen Kursbereichen "händisch" anlegen. Dies ist aber, wenn man das für viele Kurse machen muss, sehr aufwendig. Besonders wenn alle Kurse gleich aussehen sollen, bietet es sich an, die Erstellung und das Anlegen über eine csv-Datei zu machen. Dies wird im folgenden Video erklärt. Natürlich kann man auch den Lehrern das Recht des "Kurserstellers" geben sodass sie ihre Kurse selber anlegen können. Hier bietet sich an, dies auf einen Kursbereich zu beschränken. Dafür kann man entweder einen extra dafür angelegten Kursbereich "Sandkasten"/"Spielwiese" einrichten oder jedem Lehrer einen eigenen Kursbereich zuweisen. Hinweise dazu finden Sie unter "Rollen für Lehrkräfte verteilen" (weiter unten) zuweisen.

         

    • Hier finden Sie verschiedene fertige Kursvorlagen, die Sie in Ihr System bringen und sofort starten können.
    • Diese Vorlage für einen Klassenkurs bietet sich besonders für das Lernen auf Distanz oder zum schnellen und einfachen Einstieg an.

      Der Kurs wurde in der Bezirksregierung Düsseldorf für die LMS-Schulungen des Landes entwickelt.

      Eine Vorschau auf den Kurs ist hier zu finden: https://402007.logineonrw-lms.de/course/view.php?id=57


    • Diese Vorlage für einen Klassenkurs im Gridformat bietet sich besonders für das Lernen auf Distanz oder als Start für erste Schritte im LMS an.

      Der Kurs wurde in der Bezirksregierung Düsseldorf für die LMS-Schulungen des Landes entwickelt und in der Bezirksregierung Arnsberg für Grundschulen angepasst.

      Eine Vorschau auf den Kurs ist hier zu finden: https://402007.logineonrw-lms.de/course/view.php?id=56


    • Diese Vorlage für einen Klassenkurs im Wochenplanformat bietet sich besonders für das Lernen auf Distanz an.

      Eine Vorschau auf den Kurs ist hier zu finden: https://115800.logineonrw-lms.de/course/view.php?id=13

    • Diese Kursvorlage nutzt das Grid-Layout und bietet für alle Fächer der Grundschul-Stundentafel einen eigenen Bereich, in dem dann Lernaufgaben abgelegt werden können. Eine Vorschau auf diesen Kurs kann hier angesehen werden: https://moodlelab.moodleschule.de/course/view.php?id=37

      Der Moodlekurs "Virtueller Klassenraum" inklusive aller, nicht anders gekennzeichneten, Inhalte von Christine Pannen ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Die verwendeten Bilder von Christine Pannen stehen unter CC0.

    • Hier finden Sie Hilfen zur Nutzung und Anpassung des Digitalen Klassen- und Unterrichtsplaner.